
DANKE
für Ihre Unterstützung
Kgl. Geschichts- und Museumsverein
„Zwischen Venn und Schneifel“
Michael Leufgen, St.Vith
© Luftaufnahmen Herbst 2020
BI-BURG ST. VITH
c/o ZVS-Museum
Schwarzer Weg 6,
4780 St.Vith/Belgien
Einen Überblick über die Geschichte der Stadt und Herrschaft St. Vith aus der Feder von Klaus-Dieter KLAUSER, Ehrenvorsitzender des Geschichtsvereins „Zwischen Venn und Schneifel“ finden Sie auf der Webseite der Stadt St. Vith
Lesen Sie weiter > Sankt Vith – Gemeinde :: Geschichte
In der Monatszeitschrift des Geschichtsvereins „Zwischen Venn und Schneifel“ kommentiert Klaus-Dieter KLAUSER die archäologischen Funde auf dem Gelände „An der Burg“ (mit einer Serie von Fotos) und erläutert den aktuellen Wissensstand über die Festungsanlage von St.Vith
Sorge um Schutz und Erhalt des archäologischen Erbes hat Tradition in St.Vith: vor genau 120 Jahren ergriffen Bürger der Stadt St. Vith die Initiative, den Büchelturm vor dem drohenden vollständigen Zerfall zu retten. L. Paasch, Mitglied der BIBURG, fand dazu einige interessante Zeugnisse in den Akten des Kreises Malmedy im Staatsarchiv Eupen
Lesen Sie weiter >> vor 120 Jahre – Bürgerinitiative Burg St. Vith (bi-burg.be)
DANKE
für Ihre Unterstützung
Kgl. Geschichts- und Museumsverein
„Zwischen Venn und Schneifel“
Michael Leufgen, St.Vith
© Luftaufnahmen Herbst 2020
BI-BURG ST. VITH
c/o ZVS-Museum
Schwarzer Weg 6,
4780 St.Vith/Belgien