Letzte Ausgrabungsphase an der Burg Sankt Vith läuft

Die archäologischen Arbeiten an der Burg nähern sich dem Abschluss. Noch bis zum 18. Juni wird unter der Leitung von Dr. Messerschmidt gegraben. Zu den wichtigsten Fortschritten zählen die schonende Entfernung einer Nachkriegs-Betonmauer am Südturm sowie die Freilegung eines gut erhaltenen Gewölberests im Inneren. Auch an der Außenmauer zur Kirche wurden präzise Feinarbeiten durchgeführt.

> Mehr erfahren

Weitere News

Ostbelgiens Presse berichtet

GrenzEcho und BRF-Belgischer Rundfunk
mit Beiträgen rundum die Grabungsstätte

Die Etappen auf dem Weg zur Unterschutzstellung und Inwertsetzung

Die Unterschutzstellung eines archäologischen Areals erfolgt in drei Hauptschritten, die ihrerseits wieder unterteilt sind in eine Reihe von Zwischenschritten.

Meilensteine auf dem Weg zur Rettung der Burg

Petitionen, Dekrete, Erlasse, Beschlüsse, Gutachten.

Beiträge zur Geschichte der Stadt und Herrschaft St. Vith

Hier finden Sie Beiträge von Historikern des In- und Auslandes zur Geschichte der Stadt und Herrschaft St. Vith.

Eifeler Mundartsendungen im BRF

Die Burg von St.Vith war Thema in mehreren von Pascal Gangolf moderierten Mundartsendungen im BRF 2.

Zu den Sendungen >